Die Station 9 unten ist eine beschützende Geronto- und Neuropsychiatrische Station mit 21 Betten. Behandelt werden Patienten im höheren Lebensalter mit neurologischen und / oder psychiatrischen Krankheitsbildern.
Aufgenommen werden:
Ältere Patienten, die einer beschützenden Umgebung bedürfen, d.h. ein erhöhter Aufsichtsbedarf zumindest am Beginn der stationären Behandlung erforderlich ist.
Behandelt werden sowohl neuropsychiatrische Erkrankungen mit Schwerpunkt Delir, Demenz, Epilepsie im Alter, Morbus Parkinson, als auch organisch bedingten psychischen Störungen und andere psychiatrische Krankheiten im Alter mit Ausnahme der unten genannten Erkrankungen, die auf einer der spezialisierten Stationen therapiert werden.
Nicht aufgenommen werden:
Patienten bei denen eine Suchterkrankung oder einefortgeschrittene Demenz im Vordergrund steht, bzw. einer angeboren oder früh erworbenen geistigen Störung leiden, werden auf den entsprechenden spezialisierten Stationen behandelt.
Stationäre Therapieangebote:
Angebote der Station:
Die Angebote der Station dienen folgenden Aspekten:
Pflegerische Gruppenangebote in der Gerontopsychiatrie:
Qualitätssicherung
Die pflegerische Behandlung / Betreuung wird anhand standardisierter Messinstrumente überprüft, ausgewertet und evaluiert.
Weiterbildungen
Experten speziell ausgebildet für:
Spezielles:
Leitbild „Professionalität mit Herz
Besuche von Gottesdiensten, Ausflüge, Spaziergänge, Gemeinsames Kochen
Offene Angebote:
Ambulantes Therapieangebot:
![]() | Patienten_Angehoerigeninformation_Station9unten, 686 KB |