Bitte stellen Sie Ihre Schriftgröße ein:              

Kontrastfunktion aktivieren:  

Selbsthilfegruppen in enger Zusammenarbeit mit dem Selbsthilfefreundlichen Krankenhaus

è Kontaktaufnahme zu den Gruppen erfolgt über die Selbsthilfebüros ç

Flyer Hier finden sie die passende Selbsthilfegruppe, neues CI, 11.02.2025, 1202 KB

Aschaffenburg

  • Verein der Angehörigen psychisch Kranker Aschaffenburg und Umgebung
  • Selbsthilfe bei Depression e.V. Aschaffenburg
  • Selbsthilfegruppe für Angst und Panikstörung, Aschaffenburg
  • Selbsthilfegruppe für psychische Erkrankungen, Lebenskreis Aschaffenburg
  • Alzheimer Gesellschaft Aschaffenburg e.V. Selbsthilfe Demenz
  • Oberlicht Alzenau, Aschaffenburg

Main-Spessart

  • Code 404 - AD(H)S Selbsthilfegruppe für Erwachsene, Main-Spessart
  • AGUS - Angehörige und Suizid, Main-Spessart
  • Anonyme Alkoholiker, Main-Spessart
  • Selbsthilfe und Helfergemeinschaft für Suchtkranke und Angehörige - Kreuzbund Diözesanverband Würzburg e.V., Main-Spessart, Würzburg, Aschaffenburg
  • Overeaters Anonymous – Selbsthilfegruppe für Menschen mit Essproblemen, Main-Spessart
  • Multiple Sklerose - Aktiv trotz MS, Main-Spessart
  • Bayerischer Blinden- und Sehbehindertenbund e.V: - Main-Spessart, Würzburg
  • Selbsthilfegruppe für Schwerhörige, Karlstadt und Lohr am Main
  • Overeaters Anonymous - Selbsthilfe Gruppe für Menschen mit Essproblemen, Main-Spessart
  • Selbsthilfegruppe für Menschen mit Depression und Gefühlen von Einsamkeit, Marktheidenfeld
  • gemischte Suchtgruppe der Caritas Lohr

Würzburg

  • Phönix – Selbsthilfegruppe für alkohol- und suchtkranke Menschen in Würzburg
  • Organtransplantierte, Regionalgruppe Würzburg und Umgebung
  • Blickpunkt Auge - Beratungsstelle Unterfranken/Würzburg
     

Miltenberg

  • Angeleitete Selbsthilfegruppe(n) des SPDI Miltenberg

Beilage Jahresüberblick Selbsthilfegruppe 2025 Kalender NEU, 1320 KB
Ansprechpartner:
Krankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin
Am Sommerberg
97816 Lohr a.Main
Tel: BKH Zentrale 09352 503-0
Fax: 09352 503-20000