Physiotherapie im BKH
Die physiotherapeutischen Einzelbehandlung der Patienten erfolgt in einem durchdachten Gesamtkonzept, mit ausgewählten ganzheitlich-funktionell orientierten Techniken, die sowohl die somatische Ebene, als auch die psychische Situation positiv beeinflussen.
Unser Beitrag zur Therapie im multiprofessionellen Behandlungsteam besteht in folgenden Hauptzielen:
- Psychische Stabilisierung durch verbesserte somatische Funktionalität
- Schmerzreduzierung
- Verbesserung von Körperfunktion, Körperstruktur, Aktivität und Teilhabe (Partizipation)
- Spannungsabbau und Angstminderung
- Erfahrung eines positiven Körpergefühls
- Steigerung der körperlichen Aktivität und Leistungsfähigkeit
Therapieangebote:
E-Technik nach P. Hanke (www.kg-etechnik.de)
Fachqualifikation Schmerztherapie (www.akademie-hockenholz.de)
Craniosacrale Therapie
Manuelle Therapie / Orthopädische Manuelle Therapie
Allgemeine Krankengymnastik, Atemtherapie und Gangschulung
PNF (Propriozeptive Neuromuskuläre Facilitation)
Myofasciale Release Technik
Mobilisation des Nervensystems
Bobath
Schlingentischtherapie
Kinesio-Tape (www.k-active.com)
Akupunkt- und Meridiantherapie
Fußreflexzonentherapie
Shiatsu
Massagen
Manuelle Lymphdrainage / Komplexe physikalische Entstauungstherapie
Thermotherapie
Elektrotherapie
Hydrotherapie