Die Krankenhausseelsorge ist ein Dienst der Kirchen für die Patienten, ihre Angehörigen und die MitarbeiterInnen des Bezirkskrankenhauses Lohr. Sie versteht sich als Teil des multiprofessionellen Angebotes im BKH Lohr.
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Heinz Weigand | Heinrich Spittler | Claudia Stahl | Nicole Klübenspies |
Seelsorge geschieht in Einzelgesprächen, in Gruppenangeboten, in Gottesdiensten in der St. Elisabethkirche und in gottesdienstlichen Feiern auf den Stationen.
St. Elisabeth Kirche des BKH |
Dabei können unterstützende, klärende, ermutigende und sinnstiftende Begegnungen geschehen.
Die Seelsorgerinnen und Seelsorger ermöglichen den Menschen heilsame und spirituelle Erfahrungen zu machen.
In den verschiedenen Angeboten soll der liebende und befreiende Gott erfahrbar werden. Daraus können Hoffnung und Vertrauen ins eigene Leben erwachsen.
Das Team der Seelsorge vermittelt auf Wunsch die Spendung der Sakramente und stellt bei Bedarf den Kontakt mit Seelsorgern anderer Konfessionen oder Religionen her.
Selbstverständnis von Seelsorge
1. Seelsorge geschieht aus der Grunderfahrung, dass jeder Mensch Gottes Geschöpf ist. Der Mensch ist von Gott bedingungslos geliebt und bejaht.
2. Deshalb achtet Seelsorge auf die persönlichen Ressourcen und spirituellen Kompetenzen in der Begegnung mit den Menschen. Die Seelsorgerin/ der Seelsorger bringt dabei ihre/seine persönlichen, spirituellen und fachlichen Kompetenzen ein.
3. Seelsorge wirkt heilsam, weckt und stärkt Hoffnung und begleitet in der Sinnsuche. Aus ihrer/seiner spirituellen Kraft hält die Seelsorgerin/der Seelsorger belastende Situationen mit Menschen aus und unterstützt sie in der Bewältigung von Krisen.
4. Diese Grundhaltung der Seelsorge gestaltet jede Seelsorgerin / jeder Seelsorger mit den je eigenen Charismen.
5. Seelsorge versteht sich ökumenisch und ist offen für das Gespräch mit den anderen Weltreligionen.
6. Seelsorge versteht sich als Teil der vielfältigen Angebote für die Patienten im BKH Lohr
Gottesdienste St. Elisabeth
Sonntag
08:30 Uhr evangelischer Gottesdienst (14-tägig)
10:30 Uhr katholischer Gottesdienst
Mittwoch
19:00 Uhr Oasengottesdienst
Freitag
19:00 Uhr Atempause, Meditation
Aktuelle Termine finden Sie in der wöchentlichen Gottesdienstordnuing am Kircheneingang.
Die Kirche ist tagsüber geöffnet.