Die ärztliche Fort- und Weiterbildung
Die Klinik bietet, ergänzend zu den Ausbildungsmöglichkeiten im Rahmen der klinisch-psychiatrischen Tätigkeit, ein regelmäßiges theoretisches Weiterbildungsangebot auf der Grundlage der jeweils aktuellen Weiterbildungsordnung der bayerischen Landesärztekammer mit besonderem Schwerpunkt der Allgemeinpsychiatrie, Psychopharmakotherapie, Psychotherapie/Psychosomatik, Sozialpsychiatrie, Gerontopsychiatrie, forensische Psychiatrie und Sucht.
Dieses Angebot wird ergänzt durch regelmäßig stattfindende Fallvorstellungen aus den jeweiligen psychiatrischen Spezialgebieten, und regelmäßigen Fortbildungsveranstaltungen mit namhaften Referenten von außerhalb.
Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin ist darüber hinaus bei der Deutschen Krankenhausgesellschaft gemäß Vereinbarung zur Förderung der Weiterbildung in der Allgemeinmedizin registriert. Im Verlauf eines Jahres können auch alle Bausteine der Psychosomatischen Grundversorgung einschließlich der Balint-Gruppen im Haus absolviert werden.
Der Chefarzt der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatischer Medizin besitzt die volle Weiterbildungsermächtigung für Psychiatrie und Psychotherapie (4 Jahre) und für Geriatrie (18 Monate).
Zum Herunterladen unseres Zertifikats können Sie zum Beispiel den ADOBE Acrobat Reader verwenden. Diesen erhalten Sie kostenlos unter "http://www.adobe.de/" (externer Verweis):
![]() | WWB - Bericht 2009, 240 KB |